Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (287 Worte)

Schulkinowochen 2025 in der Kinowelt am Ammersee

Schulkino Bild: Kinowelt am Ammersee

Dießen – Bereits zum 18. Mal heißt es „Film ab!" bei der SchulKinoWoche Bayern. Vom 31. März bis 11. April 2025 bietet das Projekt zur Förderung der Film- und Medienkompetenz unter dem Motto „Gemeinsam leben, sehen, lernen!" ein abwechslungsreiches Programm für Schülerinnen und Schüler. Beteiligt sind 130 Kinos in 117 Städten in ganz Bayern - auch die Kinowelt am Ammersee in Dießen ist wieder dabei.

Filme als Fenster zur Welt – Bildung trifft Emotion

Das filmische Angebot der 18. SchulKinoWoche reicht von spannenden Dokumentarfilmen über bewegende Spielfilme bis hin zu fantasievollen Animationsfilmen. Rund 80 ausgewählte Filme laden dazu ein, das Medium Film gewinnbringend im Unterricht einzusetzen. So wird das Kino zu einem besonderen Lernort, der Emotionen weckt, zum Nachdenken anregt und Diskussionen fördert.

Kino kann Klassenzimmer sein und einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung, Wissensvermittlung, Diskussionskultur und Horizonterweiterung leisten. Pädagogisch wertvolle Filme und auch die Begleitmittel zur Bearbeitung der Filme liefert das vom bayerischen Kultusministerium unterstützte Projekt Schulkinowochen.

Da werden keine langweiligen Lehrfilme gezeigt sondern Filme aus dem nationalen und internationalen Filmprogramm der Kinos der letzten und aktuellen Zeit. Das Programm wird jedes Jahr neu erstellt, pädagogisches Begleitmaterial wird zur Verfügung gestellt, es gibt zusätzlich auch noch Workshops für die Schulklassen, aber auch für die Lehrkräfte, denn: mit Film kann man viel mehr vermitteln als nur einen Wandertagsausflug zu gestalten!

Die Kinowelt am Ammersee freut sich sehr, seit Jahren eins der teilnehmenden Kinos zu sein und stetig wachsende Anmeldezahlen zu verzeichnen. Auch 2025 von 31. März bis 11. April heißt es wieder: "Kino ist Klassenzimmer!"

Die Anmeldung läuft direkt über das Schulkinobüro, Anmeldeschluss ist der 10. März 2025. Mehr Infos zu den Schulkinowochen finden sich unter www.schulkinowoche.bayern.de, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich unter www.schulkinowoche.bayern.de/kinos-programm/diessen-am-ammersee

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

„Aus eins ward zwei..?“ Bjott Kellers täglicher Be...
Markt Dießen sucht Helferinnen und Helfer für Gef...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 23. März 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
LRA-LL Sammelausschreibung "Wasserrecht..." KW 11/25 ab 12.3.2925
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42306 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17505 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13462 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12176 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12141 Aufrufe