Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (367 Worte)

Landratsamt Starnberg warnt vor Hochwasser im Landkreis

Landratsamt Starnberg warnt vor Hochwasser im Landkreis Symbolbild: aloys.news

Landkreis Starnberg – Die Regierung von Oberbayern und der Hochwassernachrichtendienst des Wasserwirtschaftsamtes Weilheim warnen davor, dass es bis Sonntag, 2. Juni 15 Uhr bayernweit zu ergiebigen und extrem ergiebigem und teils gewittrigem Dauerregen wechselnder Intensität kommen kann. Heute um 13.10 Uhr hat das Wasserwirtschaftsamt Weilheim für den Landkreis Starnberg die „Vorwarnung Hochwassergefahr" ausgerufen.

Die prognostizierten Niederschlagsmengen liegen zwischen 60 und 100, gebietsweise bei bis zu 120 l/qm innerhalb etwa 48 Stunden. Das Wasserwirtschaftsamt weist darauf hin, dass aufgrund der Niederschläge der vergangenen Wochen die Böden weitestgehend gesättigt sind. Nach der aktuellen Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) fällt bis Samstagmittag verbreitet Dauerniederschlag. Im gesamten Isareinzugsgebiet kommt es zu steigenden Wasserständen. Man geht davon aus, dass die Meldestufen voraussichtlich nicht erreicht werden. Es wird allerdings darauf hingewiesen, dass sich die Wettermodelle hinsichtlich der Niederschlagsverteilung und -intensität unterscheiden. Die Vorhersagen unterliegen daher einer erhöhten Unsicherheit, auch weitere Gewässer und Pegel können betroffen sein. Durch lokale Verstärkung der Niederschläge können auch kleine Gewässer ohne Meldestufen über die Ufer treten.

Das Landratsamt Starnberg bittet die Bürgerinnen und Bürger, die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit zu verfolgen, da sich die Lage verändern kann und ggf. rechtzeitig Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Katastrophenschutzbehörde im Landratsamt hat alle Gemeinden, die Stadt Starnberg sowie die Hilfsorganisationen vorgewarnt und ist im ständigen Austausch. Die Feuerwehren, THW, Rettungsdienst, BRK, Wasserwacht und DLRG stehen bereit, um im Bedarfsfall eingreifen zu können. Die angespannte Wetterlage wird laufend beobachtet.

Weitere Informationen sowie Daten zur aktuellen Hochwasserlage sind im Internet verfügbar unter www.hochwasserinfo.bayern.de und unter www.hnd.bayern.de. Eine Aktualisierung der Vorwarnung durch das Wasserwirtschaftsamt erfolgt bei Änderung der Lage oder spätestens am Samstagvormittag.

  • Umfahren Sie ein von Hochwasser betroffenes Gebiet weiträumig.
  • Fahren Sie nicht durch überflutete Straßen. Schon eine geringe Wasserhöhe kann die Steuerung behindern.
  • Gehen Sie bei Überschwemmungsgefahr nicht in Keller oder Tiefgaragen.
  • Halten Sie Abflüsse und Schächte frei, damit das Wasser abfließen kann.
  • Gehen Sie nicht an Gewässer, die Hochwasser führen. Flutwellen können Sie überraschen und das Ufer kann einbrechen.
  • Schwimmen Sie nicht in überschwemmten Straßen! Auch das Durchschreiten von überschwemmten Unterführungen ist lebensgefährlich! Durch den Druck im Kanal können Schachtabdeckungen hochgedrückt werden. Dabei entsteht ein Sog, durch den eine Person angesaugt werden kann.
  • Informieren und unterstützen Sie im Bedarfsfall Ihre Nachbarn.
0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Den Europawahlabend live im Landratsamt Fürstenfel...
„Bitte mit Sahne..!“ Bjott Kellers täglicher Betra...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 27. April 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42609 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17760 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13678 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12533 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12309 Aufrufe