Schriftgröße: +
3 Minuten Lesezeit (682 Worte)

KlimaKunstRäume am See II: „Wertstoff Wasser in Kunst und Alltag.“

 Vom 14. bis 22. Juni verwandelt die Kulturgestalterin Elisabeth Carr ihre persönlichen Wohn- und Lebensräume in der Starnberger Villa Mussinan wieder in eine "Gallery to live in" und veranstaltet die KlimaKunstRäume am See II. Daran beteiligen sich die KünstlerInnen und Organisatoren (im Bild von links nach rechts) Sonja Weber, David Carr, Erika Schalper, Elisabeth Carr, Simone Hübner, Claudia Stranghöner, Roswitha Kaissling-Koschnick, Gioia Wikullil-Göring, Franz Stengl und Ulrike Prusseit.  Foto: © Maren Martell

Starnberg – Ausstellung, Vorträge, Besichtigungen und Exkursionen. Alles zum Thema „Wertstoff Wasser in Kunst und Alltag". Die Kulturgestalterin Elisabeth Carr verwandelt die Starnberger Villa Mussinan vom 14. bis 22. Juni erneut in eine Gallery to live und veranstaltet die KlimaKunstRäume am See II. Diese finden im Rahmen der überparteilichen Klima Initiative Starnberg statt, die sich im vergangenen Jahr mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus diesem künstlerisch politischen Format heraus gegründet hat.

Mehrfach hat Elisabeth Carr bereits im Format Gallery to live in zu einer Ausstellung mit Rahmenprogramm in ihre persönlichen Lebens- und Wohnräume eingeladen. Sie möchte damit verdeutlichen, dass künstlerisches und soziokulturelles Tun untrennbar mit dem alltäglichen Leben und seinen Ausdrucksformen verbunden ist.

„Im Besonderen, wenn es um die Bewusstmachung der sich dramatisch verändernden klimatischen Bedingungen geht, die unmittelbar in unser aller persönliches wie soziales und kulturelles Leben eingreifen. Ein interdisziplinäres Team aus Künstlerinnen, Klima- AktivistInnen, Wissenschaftlern, Pädagoginnen und NachhaltigkeitsexpertInnen widmet sich explizit unserer unverzichtbaren und kostbarsten Lebensgrundlage, dem „Wertstoff Wasser", künstlerisch wie im alltäglichen Umgang. Mit Exkursionen zum Wasserwerk und Klärwerk, einer Naturerkundung mit Kindern und Jugendlichen sowie Vorträgen und Informationen zur Klima – Initiative Starnberg wird die Ausstellung begleitet", erläutert Elisabeth Carr. Es solle aber keine apokalyptische Veranstaltung sein, sondern vielmehr eine, die Heiterkeit, Hoffnung, Träume und Visionen vermittelt.

An der diesjährigen Ausstellung in der Villa Mussinan beteiligen sich die regionalen Künstlerinnen Simone Hübner, Roswitha Kaissling-Koschnick, Ulrike Prusseit, Erika Schalper, Claudia Stranghöner und Sonja Weber. Die Nachhaltigkeitsexpertin Manuela Pelg wird der Frage nachgehen „Warum Wasser?", Dr. med. Sebastian Gruben, Facharzt für Psychotheraoie beleuchtet die Klimakrise „Was kann ich tun?". Der Dipl.Geologe Dr. Franz Sengl informiert über das nasse Element und veranstaltet eine Wasserverkostung. Der Dipl. Ingenieur und Initiator von „Tutzing klimaneutral 2035", Marco Lorenz hält einen Vortrag über „Seewärme". Zur Finissage kommt der bundesweit engagierte Klimaaktivist und Psychologiestudent Cedric Carr zu Wort.

Die Feldenkraislehrerin Gioia Wikullil-Göring erkundet mit Kindern den verwunschenen Garten der Villa Mussinan. Außerdem steht eine Besichtigung des Starnberger Wasserwerks und Klärwerks sowie eine Exkursion zum Wasserhochbehälter und durch die Maisinger Schlucht mit dem Geologen Dr. Franz Sengl auf dem Programm. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Spenden sind aber herzlich willkommen. Sie kommen teils der Klima-Initiative zugute. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gallery to live in  - KlimaKunstRäume II - Programm
14. Juni - Eröffnung der Ausstellung  „Gallery to live in", Villa Mussinan | Vortrag | Wasserverkostung | Gartenerkundung mit Kindern – Beginn: 17 Uhr, Villa Mussinan, Possenhofener Str. 19, 82319 Starnberg 

15. Juni  - Besichtigung Wasserwerk sowie Exkursion zum Wasserhochbehälter und durch die Maisinger Schlucht – Beginn: 13 Uhr | Treffpunkt Maisinger Schlucht-Str. 6, 82319 Starnberg
14 bis 20 Uhr – Gallery to live in, Villa Mussinan

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

22. Juni – Finissage Ausstellung Gallery to live in, Villa Mussinan, 14 bis 20 Uhr
17 Uhr Vortrag Klimaaktivist und Psychologiestudent Cedric Carr.


0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Polizei Weilheim meldet: Arbeiter durch umstürzend...
Polizei Weilheim meldet: 25-jähriger Weilheimer st...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 27. April 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42609 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17760 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13678 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12533 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12309 Aufrufe