Schriftgröße: +
3 Minuten Lesezeit (666 Worte)

Isabelle Dyckerhoff zeigt „Things I Do While Watching Paint Dry“ im raumB1

Isabelle Dyckerhoff Bilder: Isabelle Dyckerhoff

Utting – Der Winter neigt sich dem Ende, und der Frühling kündigt sich an – mit ihm erwacht auch der raumB1 in Utting, Bahnhofsplatz 1, zu neuem Leben. Mit frischem Elan starten wir in die Saison 2025 und freuen uns, das Jahr mit einer besonderen Ausstellung zu eröffnen.

Den Auftakt macht Joerg Staeger mit der Präsentation von Isabelle Dyckerhoffs Werk „Things I Do While Watching Paint Dry", die vom 14. März bis zum 6. April 2025 zu sehen sein wird. Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 14. März, um 18 Uhr statt.

Wie kann man Farbe malen? Diese Frage stellt sich Isabelle Dyckerhoff immer wieder aufs Neue. In erster Linie ist sie Malerin – doch ihre Kunst geht weit über das bloße Auftragen von Farbe hinaus. Ihre Werke entstehen als Spuren eines inneren Takts: Striche, Flecken, Felder – geordnet und doch frei, strukturiert und dennoch atmend. Flächen verdichten sich, lösen sich wieder auf, lassen Raum für das Unbemalte. Ihre Malerei ist nicht das Festhalten eines Moments, sondern ein fortwährender Prozess – ein Stillstand, der in Bewegung bleibt.

Doch Dyckerhoffs Schaffen beschränkt sich nicht allein auf die Malerei. Es ist ein unaufhörliches Ringen mit Format, Oberfläche, Farbe, Material und Struktur. Ihre Ausstellung „Things I Do While Watching Paint Dry" eröffnet am 14. März 2025 im raumB1 und rückt nicht nur die Malerei in den Fokus, sondern auch den kreativen Prozess selbst. Setzung und Korrektur, Verdichtung und Freilassen, Kontrolle und Loslassen – ein permanentes Experiment, das sich durch ihr gesamtes Werk zieht.

Bei einem Atelierbesuch präsentierte Dyckerhoff eine Serie, in der nicht Leinwand und Farbe im Mittelpunkt standen, sondern alternative Materialien und Techniken. Ihre Erklärung war denkbar schlicht: „Das ist, was ich tue, während ich der Farbe beim Trocknen zusehe."

Warten als Teil des künstlerischen Prozesses

Der Ausstellungstitel ist zugleich Konzept. „Watching paint dry" – im Englischen ein Synonym für Langeweile – erhält in Dyckerhoffs Arbeit eine neue Bedeutung. Das Warten auf die Trocknung der Farbe wird selbst Teil des künstlerischen Prozesses.

"Ich kann nichts tun, möchte aber unbedingt arbeiten. Also was tun? Tatenlos zusehen, wie die Farbe trocknet? Das bedeutet Leerlauf. Manchmal Ausruhen, manchmal Reflexion, manchmal Langeweile. Doch bevor meine Gedanken anfangen zu kreisen – ob Gelb in die obere Ecke muss oder nicht – beginne ich, Linien, Kreise, Gitter und Raster zu ziehen: mit dem Pinsel in Aquarellfarbe, mit dem Stichel in Ölfarbe, mit gerissenem Papier, mit Ton, Glasur und Draht."

Vom 14. März bis zum 6. April 2025 zeigt der raumB1 Werke, die nach diesem Prinzip entstanden sind. Zeichnungen, Papierarbeiten und Objekte folgen denselben Prozessen wie ihre Malerei: ein ständiges Abwägen, das Risiko des Verlierens und die Notwendigkeit der Korrektur. Es geht um Spuren, die entstehen – und wieder verworfen werden.

Übermalen, ritzen, schreiben, kratzen – eine fortwährende Auseinandersetzung mit Material und Zeit. Das Trocknen von Farbe, das Brennen von Ton, das Vergehen von Momenten – physikalische Prozesse werden zu Symbolen für Geduld, Warten und Vergänglichkeit.

Formen, Rhythmen, Wiederholungen 

Linien, Zeichen, Gitter, Raster, Kreise, Spiralen.
Sticken, Stricken, Weben, Spinnen, Beten, Atmen, Gehen.

Die serielle Arbeitsweise, die Wiederholung von Strukturen und die meditative Qualität des Tuns lassen sich in der Tradition von Künstlerinnen wie Agnes Martin oder Hanne Darboven verorten. Doch Dyckerhoffs Werke sind keine statischen Kompositionen – sie sind prozesshafte Zustände, immer in Bewegung, immer auf der Suche.

Und am Ende beginnt alles von vorn: „Things I do while watching paint dry."

Vernissage

Freitag, 14. März 2025, 18:00 Uhr

Öffnungszeiten

Sa, 15.03. | 15:00 – 18:00 Uhr
So, 16.03. | 15:00 – 18:00 Uhr
So, 23.03. | 15:00 – 18:00 Uhr
So, 30.03. | 15:00 – 18:00 Uhr
Sa, 05.04. | 15:00 – 18:00 Uhr
So, 06.04. | 15:00 – 18:00 Uhr (Finissage)

Die Ausstellung ist jederzeit von außen einsehbar.

raumB1 – Ein Raum für Kunst, Kultur und Begegnung
Bahnhofsplatz 1, 86919 Utting am Ammersee
www.raumb1.de

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Dießen: Einfahrverbot missachtet. Eine Verletzte u...
Schondorf: 62-jähriger Uttinger kommt von Fahrbahn...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 27. April 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42609 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17760 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13678 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12533 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12309 Aufrufe