Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (373 Worte)

"Ernesto, der Seebär – Vom Tretauto zum Schlachtschiff" Fortsetzungsroman eines bewegten Lebens. Folge 53

Schiff Nr. die "Ganymedes" Foto: KNSM, Privatsammlung Ernst R. Hofmann

Folge 53

Das Schiff Nr. 10, die „Ganymedes", ...gehörte gottseidank nicht mir, sondern der bereits früher erwähnten KNSM (siehe „Jupiter"). Sie werden gemerkt haben, dass ich nicht von „meinem" Schiff sprach, denn ich konnte mich während der lediglich 13 Tage währenden Verbleibdauer in allerkeinster Weise (oh, pfui! gibt's das? Kein, keiner, am keinsten??) mit diesem Seelenverkäufer identifizieren. Es war doch tatsächlich das älteste Schiff der niederländischen Handelsmarine und stammte noch aus dem Jahr 1917. Von der Sorte gab es noch mehrere, wenn auch nicht ganz so alt. Von Romantik keine Spur. Und dementsprechend war auch die Stimmung auf diesem Schiff. Wenn ich für eine längere Reise vorgesehen gewesen wäre, dann hätte ich mir im nächstbesten Hafen einen Strick gekauft. Vorausgesetzt, ich hätte das Geld dafür gehabt, denn dieser Kapitän lieferte mir etwas, das ich noch nirgends sonst erlebt habe. 

Wie bereits früher erwähnt, stand ich nicht im Dienst einer Reederei, sondern einer von allen niederländischen Reedern gegründeten Dachorganisation (wie in Deutschland die DEBEG), die die Funkanlage mitsamt dem Funkoffizier an die betreffende Reederei vermietete.


Dieser Kapitän ging nun davon aus, dass ich mir während der paar Tage, die ich an Bord seiner alten Schlampe war, meine Brötchen noch nicht verdient hatte. Ich wollte mir in Hamburg - es war gottlob nur eine Küstenreise – etwas kaufen und bekam genau 10 Mark in die Hand gedrückt. Proteste, dass ich von meiner Firma und nicht von seiner Reederei meine Moneten bekäme, rührten ihn nicht, sodass aus meinen Absichten nichts wurde. Meiner Beschwerde wurde zwar später stattgegeben, aber davon hatte ich in dem Moment nichts.

Zudem lagen wir bei Blohm und Voss im Trockendock und, nachdem bei dieser Reederei eisernes Sparen angesagt war, bekamen wir weder Dampf für die Heizung noch fließendes Wasser an Bord geliefert mit der Folge, dass wir nicht nur völlig durchgefroren, sondern auch noch schwer erkältet waren. Es grenzte schon an Körperverletzung, was da mit uns getrieben wurde. Anschließend scheuchte man uns noch nach Bremen und Antwerpen. Ich weiß nicht, welche Philosophie man im Büro mit diesen alten Vogelscheuchen verfolgte.

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass dieses Schiff 2722 brt groß war und das Rufzeichen PEFQ hatte. Ich war froh, diesem Schiff bald wieder den Rücken kehren zu können.


Fortsetzung folgt


Ort (Karte)

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Bjott Kellers tägliche Status-Bild-Notiz. Heute: "...
Diese Woche in der Virtuellen Galerie: Bilder von ...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 22. Juni 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
43035 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
18146 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
14053 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
13067 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12522 Aufrufe