Schriftgröße: +
3 Minuten Lesezeit (639 Worte)

COS ist "Musikbegeisterte Grundschule". Am Freitag Bericht auf BR-Klassik

   Christine Preißinger und Barbara Kling mit den Kindern der Grundschule Alle Bilder: COS

Dießen – Die Carl-Orff-Grundschule (COS) in Dießen wird für ihr herausragendes Engagement im Bereich der musikalischen Bildung ausgezeichnet. Das Zertifikat „Musikbegeisterte Grundschule" wird der Schule durch Frau Staatsministerin Anna Stolz im Rahmen einer Zertifizierungsfeier am 6. März, im Max-Joseph-Saal der Residenz in München verliehen. Die Carl-Orff-Mittelschule wurde bereits im Vorfeld als eine von acht bayerischen Mittelschulen für das besondere musikalische Engagement ausgezeichnet.

Die Auszeichnung zur „Musikbegeisterten Grundschule" ist das Ergebnis eines langjährigen Engagements und der harten Arbeit des Lehrerkollegiums an der COS. Besonders dankt Schulleiter Michael Kramer den Kolleginnen und Kollegen, die maßgeblich an der Entwicklung dieses musikalischen Profils über viele Jahre hinweg beteiligt waren. Ein besonderer Dank gebührt dabei auch dem ehemaligen Schulleiter Michael Bauer, dessen Herz stets für die Musik geschlagen hat und der den Grundstein für die musikalische Profilbildung der Schule gelegt hat.

Unter der Leitung von Kramer setzt die Schule ihren Weg fort, hat neue Projekte an der Schule initiiert und neue Kooperationspartner gewinnen können, die das Musikprofil der Schule weiter stärken. "Musik ist ein wichtiger Bestandteil unserer Bildungsarbeit und trägt maßgeblich zur ganzheitlichen Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler bei. Die Kooperationen mit der Musikschule, dem Musikverein Dießen und der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation sind dabei wichtige und verlässliche Partner", betont Kramer.

Barbara Kling, Studienrätin an der COS und Fachberaterin für Musik am Staatlichen Schulamt Landsberg, fügt hinzu: "Die Auszeichnung als Musikbegeisterte Grundschule bestätigt unsere Bemühungen, den Kindern ein breites Spektrum an musikalischen Erfahrungen zu bieten und sie in ihrer kreativen Entfaltung zu unterstützen."

Die Carl-Orff-Schule bietet den Schülerinnen und Schülern eine große Bandbreite an Möglichkeiten zur musikalischen Bildung und kreativen Entfaltung. Neben dem regulären Musikunterricht können sie an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen: Ein Chor für Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Jahrgangsstufe, in der Orff AG können die Kinder ihre kreative Seite entdecken, indem sie mit verschiedenen Instrumenten und rhythmischen Elementen experimentieren und eigene Musikstücke gestalten. Die Theater- und Tanz-AG bietet Raum für künstlerische Ausdrucksformen und unterstützt die Schülerinnen und Schüler in ihrer kreativen Entwicklung. Eine Bläserklasse in den Jahrgangsstufen 3 und 4 ermöglicht es den Kindern, ein Blasinstrument zu erlernen und gemeinsam in einem Ensemble zu musizieren. Die Teilnahme an den bayernweiten Aktionstagen Musik bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Musik in verschiedenen Facetten kennenzulernen und aktiv mitzugestalten. Darüber hinaus treten sie auch an Schulfesten, im Ort und in Altenheimen auf, wo sie ihre musikalischen Fähigkeiten präsentieren und gleichzeitig soziale Verantwortung übernehmen.

Aus dem musikalischen Schulalltag berichtet Michael Kramer auch in der Sendung "KLASSIKPLUS" mit dem Titel "Da ist viel mehr Musik drin!", die am Freitag, 2. Februar, von 19.05 bis 20 Uhr  auf BR KLASSIK ausgestrahlt wird. Eine Wiederholung folgt am Samstag, 3. Februar, um 14.05 Uhr. In dieser Sendung wird Schulleiter Michael Kramer von der Carl-Orff-Grund- und Mittelschule in Dießen gemeinsam mit Ministerialrätin Birgit Huber vom Kultusministerium und Anna Hoffmann von der Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) über die Förderung musikalischer Bildung und die Projekte zur Stärkung der Musik an den Grundschulen in Bayern mit BR Klassik Moderatorin Julia Schölzel sprechen.

In dem Beitrag werden einige Kinder der COS zu Wort kommen, es werden Ausschnitte der Lehrerband „LeBaCOS" mit dem Kinderchor, unter der Leitung von Lehrer Jakob Jokisch und Mario Zahn, und vielfältige Projektumsetzungen exemplarisch zu hören sein.

Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat das Profil der musikbegeisterten Grundschule für das Schuljahr 2023/24 ausgearbeitet, um das Musikleben an Grundschulen gezielt zu fördern und auszuweiten. Durch verschiedene Förderinstrumente und durch eine finanzielle Unterstützung der zertifizierten Schulen wird das gemeinsame Musizieren gefördert. Partner dieser Initiative sind die BLKM und der Bayerische Musikrat (BMR).

Weitere Informationen zur Sendung finden Sie hier: https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-3387150.html?fbclid=IwAR0llSsxqAfdWQ9D_zX8IsM_PD-AL4QeqzuokXlYCTMCmcGPvdayEiCtdt8_aem_AYgLsyNfHIv-EkmUKCowdJBxPUNJwogHY007PhXArHaunV5srBIZHZ4wNY6yXLuwAiA


Logo: BLKM




Bläserklasse im Dezember 2023




Christine Preißinger und Barbara Kling mit den Kindern der Grundschule






COS-Schulleiter Michael Kramer
0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Konzertsaison im Stadttheater Landsberg startet mi...
Polizei Weilheim meldet: 43-Jährige geht mit Maßkr...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 23. März 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
LRA-LL Sammelausschreibung "Wasserrecht..." KW 11/25 ab 12.3.2925
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42306 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17505 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13462 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12176 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12141 Aufrufe