Schriftgröße: +
3 Minuten Lesezeit (569 Worte)

BRK Landsberg: Ein soziales Unternehmen von großer Bedeutung für die Region

Andreas Lehner, Kreisgeschäftsführer BRK Landsberg Jana Naumann, Teamleiterin Büro der Servicedienste. Foto: Alois Kramer

Landsberg am Lech – 

Landsberg am Lech – Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Landsberg am Lech, stellte sich im Jahr 2024 erneut als eine der zentralen sozialen Institutionen der Region heraus. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen zeigte der Kreisverband eindrucksvoll, wie unverzichtbar seine Arbeit für die Gemeinschaft ist. Die Organisation ist weit mehr als ein reiner Rettungsdienst; sie ist ein integraler Bestandteil des sozialen Gefüges von Landsberg am Lech und weit darüber hinaus. Auch gehört das Rote Kreuz Landsberg mit rund 450 Hauptamtlichen zu den großen Arbeitgebern in der Region. Das wird häufig übersehen.

Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Kreisgeschäftsführer Andreas Lehner gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Alf Erdt die beeindruckenden Leistungen des BRK-Kreisverbandes im vergangenen Jahr. Die Zahlen und Entwicklungen zeigten eindrucksvoll, wie wichtig das Bayerische Rote Kreuz für die Region ist.

Im Jahr 2024 absolvierte der Rettungsdienst des BRK über 16.500 Einsätze und stellte seine Rolle als unverzichtbarer Lebensretter in der Region erneut unter Beweis. Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, standen die Rettungskräfte bereit, um in Notfällen schnelle Hilfe zu leisten. Auch der Notarztdienst spielte eine entscheidende Rolle, da er in kritischen Momenten für die medizinische Erstversorgung sorgte.

Ein weiteres wichtiges Standbein des BRK-Kreisverbandes ist die ambulante Pflege. Knapp 30 Pflegekräfte unterstützten 2024 zahlreiche Menschen in ihrem Zuhause – sei es durch medizinische Versorgung, Demenzbetreuung oder alltägliche Unterstützung. Gleichzeitig war der Fahrdienst ein wesentlicher Bestandteil des sozialen Angebots: Über 4.200 Fahrten wurden organisiert, um Senioren und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine sichere und barrierefreie Beförderung zu ermöglichen.

Auch in der Kinderbetreuung spielte das BRK eine wichtige Rolle. Mehr als 1.150 Kinder wurden in den Kindertagesstätten betreut, während das Jugendrotkreuz jungen Menschen wertvolle soziale Erfahrungen ermöglichte.

Im Bereich des Katastrophenschutzes der Sanitätsbereitschaft und der Krisenintervention leistete das BRK einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit der Gemeinschaft. Einsatzkräfte wurden 2024 mehrfach zu großen Hilfsaktionen gerufen – sowohl lokal als auch überregional. Knapp 200 ehrenamtliche Mitglieder erbrachten in diesem Bereich mehr als 15.000 Stunden freiwillige Arbeit.

Nicht zu vergessen ist die Wasserwacht, die mit knapp 950 Mitgliedern für die Sicherheit an und auf den Gewässern rund um Landsberg sorgte. Neben Rettungseinsätzen standen auch die Ausbildung und Schulung von Ersthelfern im Fokus.

Ein besonderes Jubiläum wird in diesem Jahr gefeiert: 45 Jahre „Essen auf Rädern" in Landsberg am Lech! Der Menüservice des BRK lieferte über 20.500 Mahlzeiten an Menschen, die sich nicht mehr selbst versorgen können. Dieses Angebot trägt entscheidend zur Lebensqualität vieler Seniorinnen und Senioren bei und ist ein Beweis für die tief verwurzelte soziale Verantwortung des BRK. Dabei wird das Essen auf Rädern an 365 Tagen im Jahr geliefert – sowohl in Form von warmen Gerichten als auch als Tiefkühlprodukte zum selbständigen Erwärmen. Sowohl die warmen Speisen als auch die Tiefkühlprodukte erfordern eine besondere Logistik, da sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums beim Empfänger eintreffen müssen.

Insgesamt engagierten sich rund 1.400 Ehrenamtliche in verschiedenen Bereichen  vom Jugenrotkreuz bis zur Seniorenbetreuung. Ihr Engagement zeigt, wie stark das Bayerische Rote Kreuz in der Region verankert ist.

Mit all diesen Leistungen bekräftigte das BRK Landsberg am Lech im Jahr 2024 erneut seine unverzichtbare Rolle in der Versorgung und Betreuung der Gemeinschaft. Ob in der Pflege, der Kinderbetreuung oder bei sozialen Diensten für Senioren und Menschen mit Behinderung – die Organisation war stets zur Stelle.

Dank eines engagierten Teams aus haupt- und ehrenamtlichen Helfern bleibt das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Landsberg am Lech, auch in Zukunft eine tragende Säule des sozialen Miteinanders.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

„Wohnung frei..?“ Bjott Kellers täglicher Betracht...
„Was langsam wächst..?“ (Video) Bjott Kellers tägl...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 27. April 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42609 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17760 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13678 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12533 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12309 Aufrufe