Tutzing – Zum Abschluss der diesjährigen Tutzinger Brahmstage heißt es am Donnerstag, 26. Oktober, wieder einmal „Brahms meets Jazz". Das Beste aus beiden Musikwelten soll miteinander zu einem kongenialen, neuen Klangerlebnis vereint werden. In der Aula des Tutzinger Gymnasiums spielen das renommierte Diogenes Streichquartett mit ihrem langjährigen Kammermusikpartner Andreas Kirpal am Klavier sowie das Quartet des international bekannten Jazzgeigers Max Grosch. Jazz- und Klassikfreunde können sich gleichermaßen auf atemberaubende Jazzimprovisationen in Verbindung mit klassischer Musik freuen.
Veranstalter der Tutzinger Brahmstage ist der gleichnamige in Tutzing ansässige Freundeskreis in Kooperation mit den KunstRäumen am See von Kulturgestalterin Elisabeth Carr. Der Konzertzyklus am oberbayerischen Starnberger See zieht jedes Jahr im Herbst Fans aus Nah und Fern an. Der Freundeskreis Tutzinger Brahmstage zählt derzeit rund 160 Mitglieder.
Weitere Informationen, Programm und Ticketpreise unter www.tutzinger-brahmstage.de
Donnerstag, 26. Oktober
Aula des Gymnasiums Tutzing - 19 Uhr
„Brahms meets Jazz"
Crossover-Projekt zum neuen Klangerlebnis von Klassik und Jazz
Diogenes Steichquartett mit Andreas Kirpal (Klavier)
Jazz Quartet Max Grosch
Tickets:
Erwachsene 30 Euro, Studenten 10 Euro
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/
Kommentare