Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (240 Worte)

Bau-Ausbilder des Landkreises Landsberg an einem Tisch

Die Bau-Ausbilder trafen sich im Februar (v.l.n.r.): Lukas Goliszewski (Berufsschule Landsberg), Peter Kokoschka (Bildungszentrum der Handwerkskammer in Weilheim), Obermeister Norbert Kees und sein Stellvertreter Matthias Baab. Foto: Bauinnung Landsberg

Landsberg am Lech – Auch bei der diesjährigen Mitgliederhauptversammlung der Bauinnung Landsberg am 9. Februar im Tannenhof in Dießen standen aktuelle Themen auf der Agenda. Eine Besonderheit stellt immer die Tatsache dar, dass alle Ansprechpartner der Ausbildung in den Bauberufen vertreten sind. So saßen die Obermeister sowie Vertreter der Berufsschule Landsberg und des überbetrieblichen Ausbildungszentrums der Handwerkskammer aus Weilheim an einem Tisch. Sie diskutierten über mögliche Schwierigkeiten und Chancen in der schulischen und betrieblichen Ausbildungspraxis. 


Obermeister Norbert Kees und Kreishandwerksmeister Markus Wasserle eröffneten die Sitzung und luden die Anwesenden ein, das vergangene Innungsjahr Revue passieren zu lassen. Der Kreishandwerksmeister hob den großen Einsatz der Bauinnung bei der Ausbildungsmesse hervor und freut sich auf die weitere Unterstützung bei der nächsten Veranstaltung Ende September 2023. 
Auch auf die wichtige Beteiligung an Aktionen zur Berufsorientierung in Zusammenarbeit mit den Schulen wies er hin.


Neben Haushaltsbeschlüssen und Vorstandsentlastung gab es für die Mitglieder wieder Informationen von Thomas Schmid. Als Vertreter des Landesverbands Bayerischer Bauinnungen aus München referierte er beispielsweise über die Inflationsausgleichsprämie und die Abrechnung des Verpflegungsmehraufwands. Außerdem warb er bei den Bauunternehmern für die Kampagne MASSIV MEIN HAUS zur weiteren Stärkung des Massivbaus. Im Zentrum steht hierbei die öffentlichkeitswirksame Präsentation der qualitativen und nachhaltigen Pluspunkte von Häusern aus mineralischen Baustoffen.


Der Obermeister und sein Stellvertreter eröffneten nach dem offiziellen Teil das Forum für Wünsche und sonstige Anfragen. Die Unternehmerkollegen tauschten sich aus und nahmen die eine oder andere Anregung mit in ihren Betriebsalltag.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Die Groundlift Band rockt den Fasching in der Alte...
"Bücher prägen Menschen". Landsbergs Oberbürgermei...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 12. Juli 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. Juli 2025
Aktuelles
Aktuelles
Dießen – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen, Adria und Gardasee. Ammersee 21,8 Grad (16 Uhr, Stegen), Starnberger See 21&nb...
44279 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
18729 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
14175 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
13280 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12624 Aufrufe