Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (284 Worte)

Darf man als Arbeitnehmer aus Angst vor einer Ansteckung seinem Arbeitsplatz fernbleiben? Corona-Klagen und aktuelle Urteile dazu – ein Update. Von Rechtsanwalt Christian Seidel

Darf man als Arbeitnehmer aus Angst vor einer Ansteckung seinem Arbeitsplatz fernbleiben?
Corona-Klagen und aktuelle Urteile dazu – ein Update. Von Rechtsanwalt Christian Seidel Symbolbild: aloys.news
  • München – Ich habe für Sie interessante arbeitsrechtliche Fälle und Urteile zu Corona-Maßnahmen zusammengestellt. Insbesondere, weil die Gerichte zwischenzeitlich einige relevante Corona-Urteile zu folgenden Fragen getroffen:
  • Muss ein Arbeitgeber bei behördlich angeordneter Betriebsschließung seine Arbeitnehmer vergüten?
  • Darf ein Arbeitnehmer aus Angst vor einer Ansteckung seinem Arbeitsplatz fernbleiben?
  • Sind betriebsbedingte Kündigungen während laufender Kurzarbeit rechtmäßig?
  • Der Arbeitgeber muss demnach nicht das Risiko des Arbeitsausfalls tragen.
  • Er muss seine Beschäftigten nicht vergüten. Dies gilt auch wenn die Arbeitnehmer deswegen aufgrund der Lücken im sozial-versicherungsrechtlichen System finanzielle Einbußen erfahren.
  • Bei einer betriebsbedingten Kündigung wird von einem dauerhaften Arbeitsausfall ausgegangen.
  • Bei der Kurzarbeit ist gerade nur der vorübergehende Arbeitsausfall Voraussetzung. Das heißt, dass durch die Gewährung von Kurzarbeit Arbeitsplätze erhalten werden.

Dennoch, so das Gericht, ist eine betriebsbedingte Kündigung trotz Kurzarbeit und bei laufender Kurzarbeit möglich, wenn die Tätigkeit für einzelne von der Kurzarbeit betroffene Arbeitnehmer aufgrund weiterer, gegebenenfalls später eintretender Umstände dauerhaft entfällt.

Und noch eine weitere spannende Fragestellung: Verkürzt sich der Urlaubsanspruch automatisch aufgrund von Kurzarbeit? Die kurze Antwort: Ja, eine Urlaubskürzung ist rechtens. Lesen Sie mehr dazu.

Sie haben Fragen zu diesem Urteil? Für den Fall, dass Sie diesbezüglich, aber auch generell Fragen zum Arbeitsrecht haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Wenn Sie Unterstützung benötigen, melden Sie sich bei mir.

Ich helfe Ihnen gerne.


Ihr Christian Seidel, Fachanwalt für Arbeitsrecht

089 / 54 714 3

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Polizei Weilheim meldet: 27-jähriger Starnberger v...
Freizeiten stärken Kinder und Jugendliche. Sparkas...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 06. Juni 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16723 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9744 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9471 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9030 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6688 Aufrufe