Tutzing – Johannes Brahms verbrachte vor genau 150 Jahren einen Sommer in Tutzing. 1873 ließ er sich von der schönen Landschaft am Starnberger See zum Komponieren inspirieren. Unter anderem schrieb er hier die berühmten Haydn-Variationen op. 56. Dieses Jubiläum seines Aufenthalts nehmen die Tutzinger Brahmstage zum Anlass, am 15. Oktober zu einem musikhistorisch-literarischen Spaziergang zu den Lieblingsplätzen von Brahms einzuladen. Es führt der Dießener Musikexperte Thomas H. Zagel, die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.
Auf Brahms Spuren, Treffpunkt am Biersteg, Ev. Akademie Tutzing - 11 Uhr
Thomas H. Zagel - Führung (Eintritt frei)
Musikhistorisch-literarischer Spaziergang auf den Wegen von Brahms in Tutzing anlässlich des 150-jährigen Jubiläums seines Tutzinger Sommers 1873
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/
Kommentare