Schriftgröße: +
3 Minuten Lesezeit (578 Worte)

Das Donnerstagsrezept No. 55: Gefülltes Fladenbrot mit Grana und Olivenöl. Von Heike Hoffmann

So sieht das fertige Fladenbrot aus. Alle Fotos: Heike Hoffmann

Dießen – Knusprig, duftend, einfach genial – die Teighülle besticht durch zarte Blätter aus mürbem Teig mit Olivenöl, dazwischen geriebener Grana oder Parmesan. Die Füllung ist variabel – hier eine Version mit frischem Spinat, doch man kann der Phantasie freien Lauf lassen. Auch beim Käse ist erlaubt, was gefällt. Hartkäse reibt man, weichere Käsesorten werden zerpflückt. Gut schmeckt eine Mischung aus milderen und würzigeren Sorten. Grade zum Spinat passen Ricotta oder Feta sehr gut. Das Fladenbrot schmeckt frisch aus dem Ofen, aber auch kalt, kann für's Buffet am Vortag zubereitet und dann beispielsweise mit frischen Blattsalaten genossen werden.


Gefülltes Fladenbrot

Teig

400 g (Dinkel-)Mehl

40 ml Olivenöl

¼ TL Salz

frisch gemahlener Pfeffer

1/8 l kaltes Wasser

Füllung

500 g Spinat

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

frische Kräuter wie Petersilie, Thymian oder Minze

oder getrocknete wie Oregano oder Thymian

Salz, Pfeffer, Muskatnuss

etwas Butter oder Olivenöl

200 g Feta

1 Ei


Zusätzlich

ca. 50 g zerlassene Butter

150 g geriebenen Grana oder Parmesan

Olivenöl

Zubereitung

Die Zutaten für den Teig verkneten, dann ca. 20 Min. ruhen lassen.

Für die Füllung Spinat waschen, putzen. Zwiebel und Knoblauch schälen und würfeln. Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch in einer weiten Pfanne in Butter andünsten, dann den tropfnassen Spinat zugeben und unter Rühren zusammenfallen lassen. Zum Abkühlen beiseite stellen, Kräuter und Gewürze zugeben. Ei und Käse unterheben und erneut eher kräftig abschmecken.

Den Teig nochmals durchkneten, eine längliche Rolle formen und sechs gleiche Abschnitte markieren. Vier davon abtrennen, der letzte Abschnitt bleibt ganz. Dann Kugeln daraus formen – es sind dann 4 kleine und eine große Kugel (s. Stepfoto).

Die Kugeln zu dünnen Fladen ausrollen. Mit dem großen Fladen beginnen, mit der zerlassenen Butter einpinseln und ordentlich mit geriebenem Grana bestreuen. Einen kleinen Fladen in die Mitte setzen, ebenso mit Butter und Käse bestreuen, einen weiteren Fladen darauf geben. (s. Stepfotos)

Auf diesen Fladen dann die Spinat-Füllung geben und gleichmäßig verteilen.

Nun den vorletzten Fladen aufsetzen, Butter und Käse darauf und mit dem letzten Fladen abdecken.

Jetzt schlägt man die Ränder des großen Fladens nach innen, drückt sie gut fest.

Man fettet ein Backblech und stürzt den Fladen mit der Naht nach unten darauf. Der Fladen wird nun mit der restlichen Butter bepinselt. Wer mag, bestreut ihn mit Sesamsamen oder – wie im Bild – mit gerösteten Hanfsamen.

Backofen auf 200 °C vorheizen und den Fladen in ca. 45 Min. backen.

Das Brot schmeckt heiß und frisch aus dem Ofen genauso wie kalt am nächsten Tag. Oder man kann es auch wieder anwärmen. Ein frischer Blattsalat passt bestens.

Die Füllung könnte auch noch mit getrockneten Tomaten oder Oliven angereichert werden.

Kochen & Reisen – Bücher von Heike Hoffmann

Spaghetti schnurstracks. Pastasoßen zaubern & Italienisch lernen,
128 Seiten, Paperback, ISBN 978-3-95786-266-2, € 12,00 NEU 2021

Genuss vom Gardasee. Rezepte von unterwegs
234 Seiten | Hardcover | 21×28 cm | mit über 600 farbigen Fotos und Karte
ISBN 978-3-95786-158-0, € 35.00

Ammerseerenke bis Zwetschgendatschi. Rezepte von unterwegs
216 Seiten | Hardcover | 21×28 cm | mit über 600 farbigen Fotos und Karte
ISBN 978-3-95786-139-9 | € 32,50

Tegernsee – Schliersee – Tölzer Land
Lieblingsplätze zum Entdecken.

(Heike Hoffmann/Stefan Boes)
192 Seiten, ISBN 978-3-8392-2630-8, € 18.00

Lieblingsplätze zum Entdecken. So schmeckt Oberbayern,

192 Seiten, Paperback, ISBN 978-3-8392-2338-3, € 17.00 

Ort (Karte)

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Am Sonntag, 12. Dezember: MVV-Fahrplanwechsel im L...
Bayern radeln gerne. Die bayerische Verkehrsminist...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 19. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41946 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17137 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13079 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11950 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11578 Aufrufe