Zu insgesamt vier Unfällen kam es auf der A 95 am gestrigen Donnerstag, 08.07.2021, in den Nachmittags- bzw. Abendstunden. Bei allen Unfällen war nicht angepasste Geschwindigkeit unfallursächlich. Es herrschte nämlich starker Regen, so dass entsprechend Wasser auf der Fahrbahn stand (Stichwort: „Aquaplaning"). Zwei der vier Fahrer, die alle alleine in ihren Fahrzeugen saßen, wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ein dritter Fahrer wurde vorsorglich, zu näheren Untersuchungen bzw. Abklärungen, ebenfalls ins Krankenhaus gefahren. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 100.000 EUR.
Auf alle Fahrer kommt demnächst ein dreistelliges Bußgeld und ein Punkt in der Flensburger „Verkehrssünderdatei" zu.
Die Unfälle im Einzelnen:
A 95 – Münsing:Eine 47-jährige Münchnerin befuhr gegen 15.40 Uhr mit einem VW Touran die A 95 in Richtung München. Dabei kam sie, ca. 3 km vor der Anschlussstelle Wolfratshausen, auf dem rechten der beiden Fahrstreifen fahrend, ins Schleudern, drehte sich und schlug mit ihrem Fahrzeug in die rechte Leitplanke ein. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug, an dem wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 25.000 EUR entstand wurde im Front- und Heckbereich stark beschädigt und musste abgeschleppt werden.
Die Aufräum-, Abschlepp- und Unfallaufnahmemaßnahmen dauerten ca 1,5 Stunden. Hierfür mussten die beiden Fahrspuren gesperrt werden. Es konnte der Verkehr aber über den Standstreifen geleitet werden.
Es kam zu größeren Stauungen und Verkehrsbehinderungen. Zur Absicherung der Unfallstelle sowie Aufräumarbeiten waren die Feuerwehren aus Beuerberg und Penzberg mit insgesamt rund 30 Einsatzkräften vor Ort.
A 95 – München / Neuried: Gegen 18.05 Uhr war ein 23-jähriger Mann (aus Lkr. TÖL-WOR) in einem BMW 3330D 330 auf der A 95 in Richtung München unterwegs, als er ca 3 km vor der Anschlussstelle Fürstenried-West die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und zunächst nach links gegen die Mittelschutzleitplanke pralle. Von dort wurde das Fahrzeug zurückgeschleudert, so dass es letztlich auf dem mittleren Fahrstreifen zum Stehen kam.
Der Fahrer wurde mit leichteren Verletzungen mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw, an dem insbesondere ein starker Frontschaden entstand, musste abgeschleppt werden; Schadenshöhe: rund 35.000 EUR
Der Leitplankenschaden beträgt rund 5.000 EUR.
Die Richtungsfahrbahn München musste zunächst kurzfristig komplett gesperrt werden, anschließend konnte der Verkehr über den Seitenstreifen an der Unfallstelle vorbei geleitet werden. Es kam hierbei zu entsprechenden Verkehrsbeeinträchtigungen.
Da die Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Weilheim anderweitig gebunden war, wurde der Unfall durch die PI 29 München-Forstenried aufgenommen. Hierbei wurden die Kollegen von zahlreichen Einsatzkräften der Feuerwehren von Hohenschäftlarn, Wangen und Neufahrn, welche insbesondere mit Aufräum- und Absicherungsarbeiten beschäftigt waren, unterstützt.
A 95 – Ohlstadt:Ein 22-jähriger Karlsruher befuhr gegen 20.30 Uhr mit einem VW Golf die A 95 in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Zwischen den Anschlussstellen Murnau/Kochel und Eschenlohe, Höhe der Weichser Brücke, geriet der Pkw ins Schleudern und krachte gegen die rechte Leitplanke und kam anschließend auf dem Seitenstreifen zum Stehen. Der Fahrer blieb seiner Einschätzung nach zwar unverletzt, wurde aber trotzdem ins Krankenhaus transportiert, zumal sämtliche Airbags des Fahrzeugs ausgelöst hatten.
Am Fahrzeug, welches abgeschleppt werden musste, entstand Totalschaden in Höhe von ca. 15.000 EUR. An der rechten Leitplanke wurden insgesamt 12 Felder beschädigt; dazu wurde noch das dortige Brückengeländer beschädigt; Schadenshöhe zusammen: ca. 6.000 EUR. Das Brückengeländer musste auch durch die Autobahnmeisterei Starnberg entsprechend abgesichert werden. Zu weiteren Absicherungs- und Aufräumarbeiten waren rund 20 Feuerwehrleute aus Penzberg und Sindelsdorf vor Ort.
Die linke Fahrspur musste während der Unfallaufnahme, Aufräum- und Abschleppmaßnahmen, für rund eine Stunde gesperrt werden. Es kam hierbei zu keinen nennenswerten Verkehrsbeeinträchtigungen.
A 95 – Icking: Gegen 20.45 Uhr war ein 27-jähriger Münchner mit einem Porsche Carrera S 911 auf der A 95 in Richtung München unterwegs, als er, kurz nach der Anschlussstelle Wolfratshausen, die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit der rechten Leitplanke kollidierte. Von dort aus wurde der Pkw nach links geschleudert und kam schließlich auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Von dort aus konnte der Fahrer den Porsche noch auf den Standstreifen manövrieren. Der Fahrer blieb Gott sei Dank unverletzt. Der Schaden am Pkw liegt bei mindestens 10.000 EUR. Der Schaden an der rechten Leitplanke, an der vier Felder beschädigt wurden, liegt bei rund 600 EUR.
Da die Beamten der VPI Weilheim anderweitig gebunden waren, wurde der Unfall durch Beamte der Zentralen Einsatzdienste Weilheim (Dienstsitz in Murnau) aufgenommen
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/
Kommentare