Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (382 Worte)

Verkehrspolizei Weilheim meldet: Unfallserie auf der A 95. Rund 250.000 Euro Sachschaden

Blaulicht Symbolbild: aloys.news

Weilheim/A 95/Neuried – Am Freitagnachmittag, 7. Juni, kam es auf der A 95 in Fahrtrichtung Garmisch-Partenkirchen zu einer Verkehrsunfallserie. Eine Person wurde mittelschwer verletzt, drei weitere leicht. Die Autobahn war für etw 3 Stunden in Fahrtrichtung GAP voll gesperrt - eine Umleitung wurde eingerichtet. Die Verkehrspolizeiinspektion Weilheim war zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren (FFW) Neuried, Planegg, Forstenried, der Berufsfeuerwehr München Wache 1 sowie der Autobahnmeisterei im Einsatz.

Ein Hagel- und Graupelschauer zog gegen 15.40 Uhr in einem etwa 1 Kilometer breiten Streifen zwischen der Anschlussstelle Fürstenried und dem Dreieck Starnberg über die A 95 hinweg. Durch diesen massiven Schauer wurden auch die Blätter von den Bäumen gerissen und alles zusammen landete auf der Fahrbahn. Einige Verkehrsteilnehmer verloren die Kontrolle über ihre Fahrzeuge und kollidieren mit den Schutzplanken, bzw. kamen kreuz und quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer mussten Ausweichmanöver durchführen, oder kollidierten mit den bereits verunfallten Fahrzeugen.

Insgesamt waren an der Unfallserie 12 PKW beteiligt. Die Unfallörtlichkeit erstreckte sich auf ca. 250 Meter Länge. Drei Verkehrsteilnehmer wurden dabei leicht verletzt, ein weiterer mittelschwer. Alle Vier Personen wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht.

Da die Lage zunächst unklar war, landete zusätzlich zu den Rettungswägen ein Rettungshubschrauber auf der A 95, Fahrtrichtung GAP.

Die Schäden an den Fahrzeugen reichen von Bagatellschäden bis hin zu Totalschäden. Der Gesamtschaden – auch an der Infrastruktur der A95 – wird auf ca. 250.000 Euro geschätzt.

Aufgrund der Rettungs-, Berge- und Aufräumarbeiten war die A 95 in Fahrtrichtung GAP für ca. 3 h voll gesperrt. An der Anschlussstelle Fürstenried wurde der Verkehr abgeleitet. Der Rückstau betrug in der Spitze ca. 7 Kilometer.

Die Autobahnmeisterei war aufgrund der großen Masse an Laub, Dreck und Eis mit Schneepflügen im Einsatz um die Fahrbahn der A 95 zu säubern. Gegen 19:00 Uhr konnte die A 95 wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Neben 4 Streifen der Verkehrspolizeiinspektion Weilheim, einem Einsatzfahrzeug des Zentralen Einsatzdienstes Murnau waren auch zwei Streifen des Polizeipräsidiums München im Einsatz.

Neben den Rettungsfahrzeugen (4) und dem Rettungshubschrauber waren beteiligt: 

FFW Neuried 15 Mann, 4 Fahrzeuge

FFW Planegg 07 Mann, 1 Fahrzeug

FFW Forstenried 10 Mann, 3 Fahrzeuge

BFW München 1 16 Mann, 5 Fahrzeuge

Autobahnmeisterei 05 Mann, 5 Fahrzeuge

Da der genaeu Unfallablauf noch teilweise unbekannt ist, werden Zeugen gebeten sich mit der Verkehrspolizei in Verbindung zu setzen. Telefon 0881-640-302

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Polizei Weilheim meldet: Unfall mit schwerst verle...
Verkehrspolizei Weilheim meldet: Bei Nässe zu schn...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 22. März 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
LRA-LL Sammelausschreibung "Wasserrecht..." KW 11/25 ab 12.3.2925
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42304 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17502 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13461 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12176 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12141 Aufrufe