„Frühjahrsputz in Wörthsee“. Rotary Club Wörthsee ruft zum Ramadama auf

Foto: ©Maren Martell

Wörthsee – Der Rotary Club Wörthsee veranstaltet am Samstag, 25. März, von 10 bis 13 Uhr sein mittlerweile schon traditionelles Ramadama. Auf den Wegen rund um den Wörthsee und an den Straßenrändern in den Ortschaften wird Unrat aufgesammelt. Die Wörthsee-Bewohner sind aufgerufen, sich der rotarischen Initiative anzuschließen. In den vergangenen Ja...

Weiterlesen
0
  246 Aufrufe

Eine fünfeinhalb Meter hohe Spindel direkt am See. Rotary Club Wörthsee weiht Kunstobjekt von Max Mirlach ein.

Wörthsee – Sie ist beindruckende fast fünfeinhalb Meter hoch und schmückt jetzt die Badewiese am Birkenweg unweit des Sees. Der Rotary Club Wörthsee hat die „Spindel" des Raistinger Schmuck- und Objektkünstlers Max Mirlach offiziell eingeweiht. „Wir freuen uns sehr, für den Skulpturenweg am Wörthsee einen wichtigen Beitrag zu leisten", betont ...

Weiterlesen
0
  687 Aufrufe

Rotary Club Wörthsee lädt in den Sommerferien mit Wasserwacht zu Schwimm-Sicherheitstraining für Kinder ein! Jetzt anmelden.

Fotos: ©RCWörthsee/Maren Martell

Wörthsee – Kinder für die Gefahren am und im Wasser zu sensibilisieren und zu trainieren ist das Ziel der Initiative des Rotary Club Wörthsee in Kooperation mit der Wasserwacht Wörthsee. Dabei lernen die Kinder neben den Baderegeln auch die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe. Das Schwimm-Sicherheitstraining wird in diesem Jahr wieder in d...

Weiterlesen
0
  1747 Aufrufe

Erfolgreicher Frühjahrsputz. Große Beteiligung am Ramadama des Rotary Club Wörthsee

Foto: ©Maren Martell

Wörthsee – Die traditionelle Frühjahrsaktion Ramadama des Rotary Club Wörthsee war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Fast 30 Wörthseer beteiligten sich an der rotarischen Initiative, darunter viele Familien mit Kindern sowie auch Bürgermeisterin Christel Muggenthal. Auf den Wegen rund um den Wörthsee und an den Straßenrändern in den Ortschafte...

Weiterlesen
0
  958 Aufrufe

Rotary Club Wörthsee repariert beliebten Bohlensteg durchs Naturschutzgebiet Bacherner Moos

Foto: Maren Martell

Wörthsee – Der Rotary Club Wörthsee hat den bei Spaziergängern beliebten Bohlensteg durch das Naturschutzgebiet Bacherner Moos repariert. In einer ehrenamtlichen Aktion (am Samstag, 27. Februar) wechselten die Rotarier zahlreiche schadhafte Eichenbohlen und Bretter des 120 Meter langen Holzwegs durch das sumpfige Gebiet aus. Regelmäßig kontrol...

Weiterlesen
0
  1205 Aufrufe

Rotary Club Wörthsee spendet 1 500 Euro für Kinderhospiz in Dießen

Foto: Maren Martell

Wörthsee/Dießen – Der Rotary Club Wörthsee hat 1 500 Euro für das „TheoKiDi-Kinderhospiz" in Dießen gespendet. Rotary-Präsident Ralf Weiler übergab den symbolischen Scheck an die Vorsitzende des Theotinum Vereins, Irmgard Schleich. Der Verein plant als Träger des ambulanten Kinder- und Jugendhospizes in Dießen die Gründung einer Hospizherberge...

Weiterlesen
0
  1538 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16723 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9744 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9472 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9030 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6688 Aufrufe