Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (409 Worte)

"Ernesto, der Seebär – Vom Tretauto zum Schlachtschiff" Fortsetzungsroman eines bewegten Lebens. Folge 66

Schiff Nr. 14, die „Oostkerk" Foto: Ernst R. Hofmann

Folge 66

Ich hörte auf dieser Rückreise die „Pamir" untergehen und mit ihr meinen Funker-Freund, mit dem ich ein paar Worte wechseln konnte, bevor die unendliche Stille eintrat… Diese zwei Zeilen verraten nichts über meinen Gemütszustand.

Mit unserer guten PFW durfte ich dann noch einmal eine interessante Küstenreise über Antwerpen, Le Havre, Rouen, Bremen und Hamburg machen, wo wir unsere aus Amerika herüber gebrachten Kostbarkeiten an Land gaben. Sie werden sich jetzt aber auch fragen, wie die nagelneuen Autos für den Pariser Autosalon die Reise überstanden haben? Nun, die waren alle verbeult durch herumgewirbelte Ladung, die sich im Atlantik losgerissen hatte. Für die Versicherung ein immenser Schaden... 

Kapitän Rog war einer der beliebtesten Kapitäne, die ich während meiner Dienstzeit bei der Handelsmarine erleben durfte. Ruhig, wohlgelaunt, ehrlich, bescheiden, kompetent. Ich habe ihn nach seiner Pensionierung, es war gleichzeitig seine Abschiedsreise, öfters in seinem Häuschen im Herzen von Scheveningen besucht und war geschockt, zu hören, dass er nach nur zweieinhalb Jahren plötzlich gestorben ist. Und er hatte noch so viele Pläne.

Mein Schiff Nr. 14, die „Oostkerk" gehörte zwar, wie üblich, nicht mir sondern der inzwischen mehrmals genannten VNS. Das Schiff war eines aus einer Neubauserie und war 7178 brt groß, auch wenn sie auf dem Foto größer aussieht. Ihr internationales Rufzeichen lautete PGND und meine Reise auf diesem Schiff dauerte gerade mal 14 Tage, dann stieg ich für immer von Bord eines Schiffes, denn ich hatte gekündigt, um mich weiter zu bilden.

Das Schiff kann nichts dafür, aber ich machte mit ihr eine der langweiligsten Küstenreisen meines Seemannslebens. Wie üblich Antwerpen, Hamburg, Bremen, Amsterdam und schließlich wieder Rotterdam, worüber es nichts, aber auch gar nichts zu berichten gab.

Mit einer gehörigen Portion Wehmut im Bauch verließ ich mit diesem Schiff meine so hoffnungsvoll gestartete Seemannskarriere. Eine berufliche Weiterbildung war mir aber im Nachhinein wichtiger als Sentimentalität. Steuerleute konnten zum Kapitän aufsteigen, wir blieben das, was wir waren: Funkoffiziere, als Job toll, aber ohne Perspektiven. Und dann ist es besser, das rechtzeitig zu erkennen und, so leidvoll es war, die Konsequenzen zu ziehen. Die Fluktuation innerhalb unseres Berufsstandes war so heftig, dass man sich kurz darauf gezwungen sah, italienische Funkoffiziere einzustellen. Das war das Letzte, was ich aus dieser Richtung vernommen habe. - Kurzgefasst: Es war eine wunderschöne Zeit, an die ich mich (heute) gern zurück erinnere und die ich für kein Geld der Welt hätte missen wollen. Meine Erinnerungen werden mit der Niederschrift dieses Buches wieder wach...

Fortsetzung folgt

Ort (Karte)

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Landkreis Starnberg: Offener Impftag am Sonntag, 1...
lechART 2021 in Landsberg vom 2. bis 6. August – A...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 22. Juni 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
43035 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
18146 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
14053 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
13067 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12522 Aufrufe