Landkreis Weilheim-Schongau – Nach den beiden erfolgreichen Festivalausgaben von 2018 und 2022 wird am 26. Juli 2024 das dritte hAMMERsound-Festival im Landkreis Weilheim-Schongau über die Bühne gehen. Veranstaltet wird der Liveact von der Kommunalen Jugendarbeit im Landratsamt Weilheim-Schongau in Kooperation mit den Jugendzentren im Landkreis und dem Kreisjugendring. Als erster Schritt findet im April 2024 ein landkreisweiter Bandcontest statt, für den sich junge Musiker bis zum 15. Februar 2024 bewerben können. Im Frühjahr findet dann die Auswahl der Teilnehmer statt. Die Siegerbands dürfen dann auf dem Jugendfestival in Peißenberg spielen.
„Die große Beliebtheit des hAMMERSOUND-Festivals zeigte schon darin, dass 2022 trotz strömenden Regens über 2000 Besucher kamen", sagt Wolfgang Herz, Kreisjugendpfleger bei der Kommunalen Jugendarbeit. „Auch in diesem Jahr wollen wir wieder junge Bands aus dem Landkreis auf die Bühne holen, um diese zu fördern, um die regionale Kulturszene unter den Jugendlichen zu fördern und um allen Beteiligten ein tolles Erfolgserlebnis zu liefern – durch ihre eigene Leistung. Wir freuen uns auf originelle Bewerbungen von den talentierten Nachwuchsmusikern aus der Region!" Bei den Bandcontesten wird jeweils ein Bühnenplatz für das hAMMERsound Festival an die Gewinner vergeben.
Und so läuft der Bandcontest ab: Pro Contest treten drei Künstlerinnen oder Künstler (Bands, Singer-Songwriter, Rapper etc.) auf. Jeder Auftritt dauert mindestens 30 Minuten und maximal 40 Minuten. Die Reihenfolge der Auftritte wird zu Beginn gelost. Alle Instrumente bringen die Musiker selbst mit. Die Bewertung erfolgt durch das Publikum und eine ausgewählte Jury. Die Bewertungskriterien der Jury beziehen sich auf Komposition der Songs, musikalisches Können und die Bühnenpräsentation. Am Ende wird der Sieger an dem jewei-ligen Abend bekannt gegeben. Die Bewerbungskriterien lauten:
• Eigenes Programm von mindestens 30 Minuten (keine Coversongs!)
• Ein Mitglied der Musikgruppe muss jünger als 27 Jahre sein
• Ein Bandmitglied muss aus dem Landkreis Weilheim-Schongau sein bzw. aus der Umgebung (70 km Umkreis von Peißenberg. Luftlinie, also auch Kempten, Augsburg, München und Innsbruck)
Die Termine sind am Samstag, 13. April im Jugendzentrum Peiting, am Samstag, 20. April im Jugendzentrum Weilheim und am Samstag, 27. April im Jugendzentrum Penzberg. Der Sieger der Music-Contests bekommt einen Auftritt am hAMMERsound Festival sowie einen Musik-workshop beim P.OBB-Labor des Bezirks Oberbayern. Die Anmeldung ist per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bis Donnerstag, 15. Februar möglich. Bitte bei der Anmeldung folgende Infos mitschicken:
• Bandnamen/Künstlername
• Name, Alter und Anzahl der Bandmitglieder
• zwei Demo-Songs (können auch Proberaum-Mitschnitte sein bzw. ein You Tube Link)
• Kurzbiographie (Wo kommt ihr her? Wer seid ihr? Seit wann gibt es Euch?)
Nähere Informationen zum Festival und zu den Bandcontesten sind unter www.hammersoundfestival.de zu finden. Bei Fragen einfach an die Kommunale Jugendarbeit unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0881-6811383 wenden. Der Hintergrund des Festivals: 2015 gab es eine landkreisweite Jugendbefragung, bei der die jungen Menschen jugendspezifische und kulturelle Veranstaltungen wünschten. Mit dem hAMMERsound Festival kommt die Kommunale Jugendarbeit dem Wunsch nach und organisiert dieses Jugendfestival in Kooperation mit den fünf Jugendzentren und dem Kreisju-gendring. Auf dem hAMMERsoundfestival mit Live-Musik und Skatecontest können sich den Jugendlichen auch Unternehmen mit ihren Ausbildungsberufen auf der Azubi-Meile präsentieren.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.aloys.news/
Kommentare